Wenn Du im Sommer als ehrenamtlich Mitarbeitender dabei sein willst, solltest Du die Arbeit besser kennen lernen und dich schulen lassen.

Seminar 2

Storytelling und Praxis-Seminar Kirche unterwegs
27.-29.05.2023
(Pfingsten – Anreise schon Freitagabend möglich)

Geschichten haben schon immer unsere Phantasie beflügelt aber auch Werte vermittelt. In Afrika sind sie bis heute Teil der Erziehung. Auch bei uns hat man entdeckt, das Geschich-ten erzählen eine kreative Methode ist, Infor-mationen zu vermitteln, ohne zu langweilen. Mittels Helden, Prinzessinnen und Bösewich-ten lassen sich Zusammenhänge einprägsam vermitteln. Storytelling steckt im Herzen unse-res sozialen Zusammenlebens. Jede Instituti-on, jede Religion, jede Zivilisation beruht auf einer guten Geschichte. Wir möchten uns mit Euch aus unterschiedli-chen Perspektiven diesem Thema nähern, Geschichten erzählen lernen und entdecken, wo Storytelling auch unser Leben bereichern kann.

Samstag  10Uhr
Einführung in die Welt des Storytelling und die Welt der Kirche unterwegs

15 Uhr
Workshop – Storytelling in der Welt des Schauspiels und der darstellenden Kunst mit Thomas Hof

Thomas Hof
(Schauspieler, Coach, Entertainer)

20 Uhr
Konzertabend

Sonntag  10 Uhr
Workshop – Storytelling in der Welt des Mimen und Ballonkünstlern
mit Ralf Esslinger

Ralf Esslinger (Mime und Ballonkünstler)

20 Uhr
Ausklang mit Geschichten am Lagerfeuer

Kursgebühren: 35,00 € Normalpreis
(Da der Kurs auch als Vorbereitung für die Sommereinsätze genutzt werden kann, entfällt die kursgebühr für ehrenamtlich Mitarbeitende der Kirche unterwegs)

Veranstaltungsort:
Kirche am See, Adamsfeld 35  34513 Waldeck-Scheid
Leitung:  Peter Dietrich
Veranstalter: Kirche unterwegs der EKKW i
(Anmeldeschluss 19.05.2023)

Peter Dietrich
peter.dietrich@EKKW.de
0172 5610175

Meine Anmeldung: