Tour 1: Bruder Sonne – Schwester Mond Auf den Spuren von Franz von Assisi
Von der Halbinsel Scheid aus geht es mit dem Kanu oder der Ederseefähre hinüber in den Nationalpark. Dort unternehmen wir mit dem Religionspädagogen Peter Dietrich und Rangern des Nationalparks eine Naturerlebnisreise auf den Spuren von Franz von Assisi. Rückfahrt ebenfalls mit dem Kanu oder der Fähre.
- Dauer: 08:30 bis 13:30 Uhr
- Treffpunkt: Kirche im Grünen, Scheid
Termine: keine aktuellen Termine mehr in Aussicht, jedoch für Gruppen buchbar
Veranstalter: Nationalpark Kellerwald-Edersee in Kooperation mit der Kirche unterwegs der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.
Tour 2: Überlebensstrategien (auf Anfrage)
Neben weltpolitischen Nachrichten, die uns täglich frei Haus geliefert werden, beschäftigen sich viele Menschen auch damit, wie sie in ihrer kleinen Alltagswelt denn (über)leben können. Höher, schneller weiter: Die Antriebsfedern der westlichen Kultur sollen uns einen steigenden Wohlstand bescheren., verlangen oft aber auch einen hohen Preis dafür.
Was hilft uns leben? Von wem können wir lernen? Was können wir von einander lernen? Wo sind wir voneinander abhängig und füreinander verantwortlich? Welche Lebens- und Überlebensstrategien sind die Besten?
Wir machen uns gemeinsam auf den Weg zurück zu den Wurzeln. Die Ranger Bernd Schenk und Joachim Reinhard, zeigen, was die Natur uns bietet. Was wir von ihr lernen können und wir wir sie schützen. Der Religionspädagoge Peter Dietrich gibt Impulse für Wege nach innen, statt nach oben.
- Dauer: 10:00 – 13:30 Uhr
- Treffpunkt: Hemfurth, Wanderparkplatz Peterskopf
Termine:
- keine aktuellen Termine in Aussicht, jedoch für Gruppen buchbar
Veranstalter: Nationalpark Kellerwald-Edersee in Kooperation mit der Kirche unterwegs der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
Anmeldung für beide Touren
Nationalpark Kellerwald-Edersee
Tel.: 05621 75249-0
Fax: 05621 75249-19
E-Mail: info@nationalpark-kellerwald-edersee.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 Uhr
Freitag von 7:30 – 15:00 Uhr
Anmeldefrist:
Zwei Werktage vor der jeweiligen Veranstaltung
Mindestteilnehmerzahl:
Bei anmeldepflichtigen Veranstaltungen beträgt die Mindestteilnehmerzahl acht Personen.
Sicherheit:
Wetterfeste Kleidung und robustes Schuhwerk sind stets zu empfehlen. Bei unseren Fahrradtouren ist Sicherheitsausrüstung erforderlich! In Ihrem eigenen Interesse können aus Sicherheitsgründen (Sturm, Unwetter, etc.) Führungen kurzfristig abgesagt werden.
Die Teilnahme an den vom Nationalpark durchgeführten Veranstaltungen erfolgt generell auf eigene Gefahr. Derzeit sind die geführten Wanderungen durch den Nationalpark noch kostenfrei.